Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo www.herein-kirche.de
Kirchliche Wohnraumoffensive
Bodensee-Oberschwaben
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Biete Wohnung
  • Die Wohnraumoffensive
  • Ihr Engagement
  • Unsere Partner
  • Unsere Botschafter
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Biete Wohnung
  • Die Wohnraumoffensive
  • Ihr Engagement
  • Unsere Partner
  • Unsere Botschafter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header RD
Aktuell

Amtzell unterstützt die Caritas mit ihrer Wohnraumoffensive

Die Kosten für die Gemeinde sind überschaubar: jährlich 5355,60 Euro für Wohnungsverwaltungskosten und Eigenanteil am Projektbetrieb, dazu eine einmalige Risikorücklage in Höhe von 12.000 Euro für maximal zwei Jahre und zehn Wohnungen.

Stift und MietvertragAuch in Amtzell tritt die Caritas im Rahmen ihrer Wohnraumoffensive als Zwischenmieter für sozial schwächer gestellte Menschen auf.Kai Remmers/dpa

"Gewinner" der in den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis bereits seit sechs Jahren existierenden Wohnraumoffensive der Caritas sind Vermieter und Mieter mit geringem Einkommen gleichermaßen.

In Amtzell sind aktuell bereits acht Wohnungen vermittelt und vermietet - anders als andernorts jedoch zu 100 Prozent an ukrainische Flüchtlinge. In diesen Wohnungen leben 40 Menschen. Der Gemeinderat stimmte der Unterstützung der Wohnraumoffensive der Caritas einstimmig zu - einem Projekt, das Türen öffnet.

Wohnraum für 250 Menschen

Das Thema war - laut stellvertretendem Bürgermeister Hans Roman - auch schon im Gemeinderat Amtzell zu hören: Die Gemeinde solle als Zwischenmieter auftreten, um den Eigentümern, die Suchenden eine Wohnung zur Verfügung stellen, eine gewisse Sicherheit zu bieten: "Jetzt können wir mit der Caritas-Wohnraumoffensive ein Programm auflegen."

WEITERLESEN - ZUM ARTIKEL DER SCHWÄBISCHEN ZEITUNG...

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.herein-kirche.de/datenschutz
  • Impressum: www.herein-kirche.de/impressum
Copyright © caritas 2025